Forschung
Aktuelle Forschungsprojekte
Service und Wissenstransfer für die Industrie

Unsere Chemie-Labore und unser Reinraum sind mit einer Vielzahl an Analysegeräten ausgestattet. Wir bieten regionalen Unternehmen maßgeschneiderte Servicemessungen an, die durch kommerzielle Analyselabore nicht abgedeckt werden. Es besteht die Mögliclhkeit, im Reinraum Prototypen von Mikrochips und anderen Bauteilen in Kleinstmengen herzustellen.
Wissensvermittlung

Nanomaterialien haben einzigartige größenspezifische Eigenschaften, die für viele Anwendungen Vorteile bieten. In der Sensorik werden Nanomaterialien als Sensormaterial verwendet, um ein geeignetes Outputsignal zu generieren, in der Nanoelektronik als Bausteine für den Bottom-Up Aufbau von Nanostrukturen und auf dem Feld des CO2-Upcyclings als Katalysatormaterial. Das Kompetenzzentrum Nanochem gibt Studierenden in technischen naturwissenschaftlichen Fächern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Herstellung und Anwendung von Nanomaterialien in Sommerschools zu vertiefen. Nanomaterialien lassen sich auch mit Schulmitteln praktisch begreifbar machen. Wir transportieren dieses Wissen über Lehrerfortbildungen in die Schulen.