Zur Website der OTH Regensburg

Kooperation

Neue Perspektiven in der Zusammenarbeit mit dem Singapore Institute of Technology

Im Januar empfing die OTH Regensburg den Leiter des International Office der Singapore Institute of Technology (SIT), Arthur Poh Heo Tat.

Im Mittelpunkt des Besuchs stand die Vertiefung und Erweiterung der Zusammenarbeit im Bereich des Studierenden- und Dozierendenaustauschs sowie die Möglichkeiten gemeinsamer Studienprogramme, insbesondere im Masterstudiengang Electrical and Microsystems Engineering (MEM).

Bei einem Treffen mit Vizepräsident Prof. Dr. Oliver Steffens, der Leitung des International Office der OTH Regensburg sowie Prof. Dr. rer. nat. Rupert Schreiner (ANK) und Prof. Dr.-Ing. Johannes Reschke (EI) wurde die Ausweitung des Studierendenaustauschs auf die Fakultät Elektro- und Informationstechnik und Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften beschlossen.

Arthur Poh Heo Tat tauschte sich zudem mit Prof. Dr. med. Georgios Raptis und Prof. Dr. Markus Westner über bestehende Kooperationen mit der Fakultät IM aus und diskutierte die Entwicklung zukünftiger Summer Schools an der OTH Regensburg. Diese könnten mit Studierendengruppen des SIT in den Bereichen Cybersecurity, Digital Health, Artificial Intelligence und Sustainability stattfinden.

Dieser Besuch markierte einen bedeutenden Schritt in der Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen der OTH Regensburg und dem Singapore Institute of Technology und eröffnete neue Perspektiven für zukünftige gemeinsame Projekte.

Gruppenfoto vor einer Schrankwand
V.l.: Prof. Dr.-Ing. Johannes Reschke, Prof. Dr. Oliver Steffens, Arthur Poh Heo Tat, Prof. Dr. Markus Westner, sowie Anne Groll und Elisabeth Schmid vom International Office. Foto: OTH Regensburg/International Office