Zur Website der OTH Regensburg

Willkommen an der Fakultät Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften

Liebe Studierende,

herzlich willkommen auf der Informationsseite zum Studienstart an der Fakultät Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften. Auf dieser Seite haben wir für Sie viele nützliche Informationen zusammengetragen, die Ihnen den Start in Ihr Studium erleichtern. Hier finden Sie auch die Kontakte zahlreicher Menschen, die sich um Ihre Anliegen kümmern und für einen reibungslosen Ablauf Ihres Studiums sorgen. Denn wir alle wünschen Ihnen, dass Sie Ihr Studium nicht nur als eine sehr gute Ausbildung, sondern als eine wertvolle Lebensphase wahrnehmen. 

Mit den besten Wünschen

Ihre Katherine Gürtler
Dekanin

Einladung zur Erstsemesterbegrüßung

Liebe Erstsemester,

 

die Fakultät für Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften (ANK) heißt Sie herzlich hier an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH) willkommen.

Gerne laden wir Sie am 17.03.2025 zu unseren Begrüßungsveranstaltungen ein:

  • 09:00-09:30 Uhr: Begrüßung durch den Präsidenten der OTH Regensburg, die Bürgermeisterin der Stadt Regensburg und die Studierendenvertretung der OTH Regensburg (Live-Übertragung in die Hörsäle der Fakultäten), Hörsaal G001
  • 10:00-10:15 Uhr: Begrüßung durch die Dekanin der Fakultät ANK, Hörsaal G001
  • ab ca. 10:15 Uhr: Einführungsveranstaltung Master Electrical and Microsystems Engineering (Vorstellung der verantwortlichen Personen, Präsentation, Vorstellung Buddy Programm und Fachschaft)
  • 11:30 Uhr: Campusführung mit den Buddies
  • 12:30 Uhr: Bibliothekseinführung

Weitere Informationen, die den Studienstart erleichtern, finden Sie auch unter folgendem Link:

https://elearning.oth-regensburg.de/course/view.php?id=559

Zudem verweisen wir auf die ELO-Kurse der Fakultät. Bitte schreiben Sie sich dort für die digitalen Schwarzen Bretter der Fakultät ein.

https://elearning.oth-regensburg.de/

 

Wir wünschen Ihnen einen guten Start und eine erfolgreiche Studienzeit hier an der OTH!

Ihr Sekretariat ANK

Die wichtigsten Informationen auf einen Blick

  • An der Fakultät ANK gibt es viele Menschen, die Ihr Studium organisieren und begleiten. Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Ansprechpersonen der Fakultät. 

    Die Leitung der Fakultät

    Die Referentinnen der Fakultät

    Das Sekretariat der Fakultät

    • zuständig für die Studiengänge IR, IEM und das AW-Angebot ist Beatrice Lührmann
    • zuständig für die Studiengänge MS, UI, SA, MEM und allgemeine Anfragen ist Katja Treiber

    Die Fachschaft ANK

    Über die Fachschaft sind die Studierenden aller Studiengänge der Fakultät vernetzt. Die Fachschaft hilft bei Fragen zum Studium, kennt die wichtigsten Neuigkeiten der OTH Regensburg und hat Infos und Tipps zum studentischen Leben, auch außerhalb des Campus. Alle, die sich gerne in der Fachschaft engagieren möchten, sind herzlich willkommen!


  • Bei Fragen gezielt zu Ihrem Studiengang, können Sie sich an die jeweilige Studienfachberatung wenden.

    Falls Sie Klärungsbedarf in einer Lehrveranstaltung haben, beachten Sie bitte folgenden Ablauf:

    1. Sprechen Sie zuerst mit der jeweiligen Dozentin bzw. dem jeweiligen Dozenten über Ihr Anliegen.
    2. Falls das Gespräch nicht zufriedenstellend läuft, ist Ihre nächste Ansprechperson die jeweilige Studiengangsleitung.
    3. Nach diesem Gespräch können Sie gegebenenfalls noch den Studiendekan einbeziehen.

    Wenn Sie individuelle und vertrauliche Beratung suchen, können Sie sich an die Service- und Beratungsstellen der OTH Regensburg wenden. 


    • Die Studien- und Prüfungsordnung (SPO) legt die Rahmenbedingungen für das Studium fest und beschreibt den grundsätzlichen Aufbau des Studiengangs.
    • Der Studienverlaufsplan beschreibt grafisch den Regelablauf der Kurse im gesamten Studiengang und soll Orientierung für die Studiumsplanung geben.
    • Die Studienplantabelle wird zu Beginn jeden Semesters aktualisiert und beinhaltet Details zu den semesteraktuellen Kursen, Prüferinnen bzw. Prüfer, sowie Prüfungsform und - dauer.
    • Das Modulhandbuch enthält detaillierte Beschreibungen aller Kurse des jeweiligen Studiengangs.

    Sie finden all diese Dokumente auf der Website Ihres Studiengangs bzw. auf der Seite Studium der Fakultät ANK.



Ansprechpersonen für Ihr Studium

Studierende mit Weltkarte
Foto: OTH Regensburg/Florian Hammerich

International Relations and Management (B.A.)

Studienfachberater: Prof. Dr. Markus Bresinsky

Studiengangleitung: Prof. Dr. Gabriele Blod

Sekretariat: Beatrice Lührmann

Hände am Löten
Foto: OTH Regensburg/ Florian Hammerich

Mikrosystemtechnik (B. Sc.)

Studienfachberaterin: Prof. Dr. Corinna Kaulen

Studiengangleitung: Prof. Dr. Christoph Höller

Sekretariat: Katja Treiber

Umweltsensorik Experiment mit Handschuhen
Foto: OTH Regensburg/Florian Hammerich

Umwelt- und Industriesensorik (B.Eng.)

Studienfachberaterin: Prof. Dr. Corinna Kaulen

Studiengangleitung: Prof. Dr. Christoph Höller

Sekretariat: Katja Treiber

Zwei Microchips auf einem Gerät
Foto: OTH Regensburg/ Florian Hammerich

Electrical and Microsystems Engineering (M.Eng.)

Studienfachberaterin: Prof. Dr. Corinna Kaulen

Studiengangleitung: Prof. Dr. Thomas Fuhrmann

Sekretariat: Katja Treiber